Erstreinigung: Spülen Sie die Kasserolle mit heißem Wasser und etwas Spülmittel ab, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen (verwenden Sie einen Schwamm oder weichen Schrubber). Trocknen Sie sie gründlich mit einem sauberen Tuch.
Öl auftragen: Verwenden Sie ein Öl mit hohem Rauchpunkt (z. B. Raps-, Sonnenblumen- oder Leinöl) und tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht auf die gesamte Kasserolle auf, innen und außen.
Hoch erhitzen: Stellen Sie die Kasserolle kopfüber in den Ofen, mit einem Backblech oder Alufolie darunter, um überschüssiges Öl aufzufangen. Backen Sie sie bei etwa 180–200 °C für ca. 1 Stunde.
Abkühlen lassen: Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Kasserolle darin vollständig abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen.
Dieser Vorgang kann mehrfach wiederholt werden, um eine robustere Schutzschicht aufzubauen. Mit der Zeit verbessert sich die Patina und die Kasserolle wird haltbarer und antihaftbeschichteter.
Dies hilft, eine schützende Ölschicht auf der Oberfläche des Gusseisens zu bilden, die:
Rost verhindert: Gusseisen ist korrosionsanfällig, und das Einbrennen bildet eine schützende Barriere gegen Rost.
Antihaft-Eigenschaften verbessert: Das Öl dringt in die Poren ein und schafft eine Antihaftschicht, die das Kochen und Reinigen erleichtert.
Die Haltbarkeit erhöht: Die Patina schützt das Gusseisen vor Abnutzung und Schäden und verlängert so die Lebensdauer der Kasserolle
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren